21.10.2024 News  

Unternehmen mit Vorreiterstrategien gehen Innovationen breiter an

Zentrales Ergebnis einer neuen KfW-Untersuchung ist, dass die Wettbewerbsstrategie maßgeblich die Durchführung von Innovationsaktivitäten beeinflusst.

Unternehmen & Märkte

©ra2 studio/fotolia.com

Eine aktuelle Untersuchung von KfW Research zeigt, dass die Wettbewerbsstrategie eines Unternehmens entscheidend für die Durchführung von Innovations- und Digitalisierungsaktivitäten ist. Unternehmen mit der Strategie „Expansion durch Innovation“ führen alle abgefragten Arten von Innovations- und Digitalisierungsprojekte deutlich häufiger durch als andere Unternehmen. Sie setzen dabei Schwerpunkte auf Dienstleistungsinnovationen sowie die Digitalisierung von Marketing und Vertrieb. Auch Unternehmen mit den Strategien „Produktdifferenzierung“ und „Fokussierungsstrategie“ gehen Innovationen und Digitalisierung breit an. Dagegen sind Unternehmen mit schwacher strategischer Orientierung am wenigsten innovativ und bei der Digitalisierung aktiv.

Die Studie finden Sie hier.

 


Quelle:  KfW vom 16.10.2024 / RES JURA Redaktionsbüro

Unternehmensfinanzierung am Kapitalmarkt

DAS Standardwerk bei einer Unternehmensfinanzierung am Kapitalmarkt

Der Titel behandelt alle Aspekte der Unternehmensfinanzierung am Kapitalmarkt: Vorbereitung, Durchführung und Rechtsfolgen der verschiedenen Emissionsformen werden ausführlich beleuchtet.